Spezialtiefbau Consult Dr. Bertram Schulze

Nach 30 Jahren in Baufirmen, Planungsbüros und Beratungsbüros bin ich seit 01.10.2016 freiberuflich als Grundbauingenieur tätig. Mein Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche des Erd- und Grundbaus und der Bodenmechanik. Dabei habe ich mich spezialisiert auf die Herstellung von Bauwerken im Grundwasser. Ich kann Sie als geotechnischer Berater, als geotechnischer Projektsteuerer und als Fachbauüberwacher insbesondere in folgenden Bereichen unterstützen:

Seit 2011 bin ich von der IHK Region Stuttgart öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Dichtwände, Düsenstrahlverfahren und Injektionsverfahren. Seit 01.10.2016 ist die IHK Karlsruhe die für mich zuständige Kammer. Meine Bestellungsurkunde finden Sie hier.

Auf dieser Website stelle ich Ihnen mein Leistungsspektrum und meine langjährigen Projektreferenzen vor.

Mehr über mein Geschäftsmodell erfahren Sie hier.

Bei Fragen oder Interesse an meinen Dienstleistungen freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Unter all den Krisenherden dieser Welt ragt einer hervor. Das ist nicht die Ukraine, nicht der Gazastreifen. Libanon oder Syrien, auch nicht der Sudan oder Haiti (wo ist das eigentlich)? Nein es ist Deutschland, wenn man den rechten und linken Populisten oder manchen Medien, leider nicht nur den mit den großen Buchstaben auf der Titelseite, glauben darf. Deutschland, das muss die Hölle sein, ein failed state. Da geht gar nichts: Die Politiker und Managerinnen – unfähig, die Ingenieurinnen und Techniker – noch unfähiger, abgehängt von Asien und den USA, der Sozialstaat – an der Belastungsgrenze, die Infrastruktur – am Boden usw. usw.

Die meisten Menschen auf der Erde würden sich wünschen, in dieser ″Hölle″ zu leben. Nur wir Deutsche erkennen nicht, was für Luxusprobleme es teilweise sind, die uns das Leben in Deutschland angeblich zur Hölle machen. Aber statt anzupacken, Dinge zum Positiven zu wenden, mal etwas Neues ausprobieren (wie z.B. ein Einwanderungsgesetz, das seinen Namen verdient, oder Arbeitszeitregelungen, die es Familien mit Kindern ermöglich, Beruf und Familie in Einklang zu bringen), die großen Ressourcen an Menschen, Kompetenzen und Finanzen, über die wir trotz aller Schreckensmeldungen verfügen, zu nutzen, und vielleicht auch mal zu respektieren, dass etwas nicht perfekt funktioniert, verfallen wir immer weiter in Lethargie und jammern, wie schlecht es uns doch geht.

In der Baubranche geht es in dieser Hinsicht nach meiner Wahrnehmung schon immer etwas ″gesitteter″ zu. Von den Randbedingungen, die z.B. in der Automobilbranche herrschen (Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen, Anfahrtswege zur Arbeitsstelle und deren Vergütung) können wir nur  träumen, von den dort gezahlten Gehältern, Boni, Altersvorsorgezulagen etc. ganz zu schweigen. Und trotzdem schaffen wir ohne in dieser Zeit absurde Forderungen und Streikdrohungen tagtäglich Werte für die Gesellschaft.

Ich bin stolz und froh, dieser anpackenden und wenig jammernden Branche anzugehören und wünsche Ihnen allen eine friedliche Weihnacht in unserem ″Paradies Deutschland″. Ich freue mich auf das, was wir im kommenden Jahr anpacken dürfen.

 

 

Neuigkeiten

Oktober 2024: Dichtigkeitsprüfung in der Baugrube für ein Regenklärbecken im Zuge des Neubaus der L597  MA-Friedrichsfeld – Ladenburg  (rund 250 m² Baugrubenfläche) erfolgreich abgeschlossen.


September 2024: Auftrag für die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Weichgel beim BV Biberach a.d.Riß, Memelstr. 4, Büro und Geschäftshaus durch die Keller Grundbau GmbH, Renchen.


Juni 2024: Auftrag für die geotechnische Beratung bei den Unterfangungsarbeiten an mehreren Bestandsgebäuden mittels DSV durch die Landeshauptstadt Stuttgart, Abt. Stadtentwässerung.

Mai 2024: Auftrag für die geotechnische Beratung und Fachbauüberwachung bei den Spezialtiefbauarbeiten bei der Sanierung und dem Umbau des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe, Modul 2 durch die Ingenieurgruppe Bauen, Karlsruhe


April 2024: Auftrag für die Untersuchung der Ursachen der Undichtigkeiten in der Baugrubenumschließung für das Severin’s Resort und Spa in Rottach-Egern und für die Mitwirkung an der Sanierung der Undichtigkeiten durch die Gustav-Zech-Stiftung Tegernsee GmbH & Co. KG, Bremen

April 2024: Auftrag für die geotechnische Beratung und Fachbauüberwachung bei den geplanten Injektionsmaßnahmen und der Fallgewichtsverdichtung (DYNIV) zur Sanierung der Karsthohlräume in der Erweiterungsfläche der Deponie „Am Weinberg-Süd“ in Bad Windsheim durch die Deponie Am Weinberg GmbH, Bad Windsheim.


März 2024: Auftrag für die injektionstechnische Beratung bei der Sanierung  von Karsthohlräumen an 3 Brückenbauwerken der DBAG an der Strecke 5903 Nürnberg – Schirnding (Pegnitztalbahn) durch die GEO-BOHRTECHNIK GmbH, Blaustein/Barmaringen


Dezember 2023: Auftrag für die Qualitätssicherung Spezialtiefbau bei der Ausführung beim Neubau des Medizinischen Lehr- und Forschungscampus Mannheim der Universität Heidelberg (MaReCuM) in Mannheim durch das Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg