Spezialtiefbau Consult Dr. Bertram Schulze
Nach 30 Jahren in Baufirmen, Planungsbüros und Beratungsbüros bin ich seit 01.10.2016 freiberuflich als Grundbauingenieur tätig. Mein Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche des Erd- und Grundbaus und der Bodenmechanik. Dabei habe ich mich spezialisiert auf die Herstellung von Bauwerken im Grundwasser. Ich kann Sie als geotechnischer Berater, als geotechnischer Projektsteuerer und als Fachbauüberwacher insbesondere in folgenden Bereichen unterstützen:
- Baugruben im Grundwasser
- Tunnel in offener Bauweise
- Dichtwände (Baugruben und Altlastensanierung)
- Baugrubenverbau
- Bodeninjektionstechnik
- Düsenstrahlverfahren
- Wasserhaltung in Baugruben
- Wasserrechtliche Fragen, Wasserrechtsanträge
Seit 2011 bin ich von der IHK Region Stuttgart öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Dichtwände, Düsenstrahlverfahren und Injektionsverfahren. Seit 01.10.2016 ist die IHK Karlsruhe die für mich zuständige Kammer. Meine Bestellungsurkunde finden Sie hier.
Auf dieser Website stelle ich Ihnen mein Leistungsspektrum und meine langjährigen Projektreferenzen vor.
Mehr über mein Geschäftsmodell erfahren Sie hier.
Bei Fragen oder Interesse an meinen Dienstleistungen freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Das zu Ende gehende Jahr 2022 war geprägt vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Die Haltung des Westens, besser des „globalen Nordens“ war erfreulich eindeutig gegen den russischen Aggressor gerichtet und auch notwendig, um das Überleben der Ukraine zu sichern. Die Haltung des „globalen Südens“, insbesondere der ehemaligen Schwellenländer, von denen einige zu den TOP 10 und bald zu den TOP 5 gehören, passt da weniger in unser „West-zentriertes“ Weltbild. Viele von uns verstehen nicht, warum sich Länder wie China, Indien, Südafrika nicht eindeutig auf die Seite der Ukraine (und uns) schlagen. Wir müssen allerdings zur Kenntnis nehmen, dass sich dort Wirtschaftsmächte herausgebildet haben, die auch ihre politische Stimme hörbarer machen. Wir müssen daraus lernen, dass Europa nur gemeinsam eine Chance hat, ein global player zu bleiben. Wir müssen bei allen Versuchen, Wirtschafts- und Energiepartnerschaften zu bilden und zu vertiefen, unsere demokratischen Werte betonen, verteidigen und zur Nachahmung empfehlen.
Ich wünsche Ihnen allen ein friedliches, gesundes und nicht von Existenzsorgen geprägtes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Denken Sie bei allen Einschränkungen und wirtschaftlichen Nöten an die, denen es noch viel schlechter geht, in der Ukraine, in Russland und an viel zu vielen Orten auf der Welt.
Neuigkeiten
Oktober 2022: Inbetriebnahme des Karoline-Luise-Tunnels unter der Kriegsstraße in Karlsruhe
Oktober 2022: Teilnahme an der 37. Baugrundtragung in Wiesbaden
Juli 2022: Auftrag zur Begleitung des Zulassungsverfahrens für das Silikatgel der Keller Grundbau GmbH beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin
Juli 2022: Auftrag für die Begleitung bei der Ausführung der DSV-Arbeiten an der Grundwasserwanne L597 bei Ilvesheim durch die IBO Beratende Ingenieure PartG mdB, Karlsruhe; Bauherr Regierungspräsidium Karlsruhe
Mai 2022: Auftrag für die Begleitung des Zulassungsverfahrens (Verlängerungsantrag) für das ISI-Gel der Züblin Spezialtiefbau Ges. mbH beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin
Februar 2022: Auftrag für die Begleitung des Wasserrechtsverfahrens für das BV Schwarzwaldtrio in Karlsruhe durch die HAGELAUER + SCHEUERER GeoConsult GmbH, Walldorf
Februar 2022: Auftrag zur injektionstechnischen Beratung für die Herstellung von 14.000 m2 Weichgelsohle in Hamburg Rothenburgsort durch die Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH, Hannover
Dezember 2021: Auftrag für die geotechnische Beratung zu den geplanten Düsenstrahlarbeiten bei der Herstellung der Seitenkanäle als Umleitung des Nesenbach-Kanals in Stuttgart durch das Tiefbauamt der Stadt Stuttgart
Dezember 2021: Inbetriebnahme der Stadtbahntrassen auf dem Kriegsstraßentunnel und im Stadtbahntunnel in Karlsruhe am 11.12.2021